
Sie klingen, als wären sie unmittelbar den 70ern entsprungen: Tatsächlich liegt das Durchschnittsalter der Brainholz-Mitglieder bei 24 Jahren. Gegründet wurde Brainholz unter dem Namen Grove im Jahr 2013 im Kanton Bern. Ihren ersten Erfolg feierte die Band 2013 bei den X-Days in Biel, als sie den Newcomer-Preis gewann. Einziger Wermutstropfen: In Deutschland existierte bereits eine Band mit dem Namen Grove. Gemeinsan grübelten die Jungs über einen neuen Bandnamen, der auch zu ihrem Sound passen würde – doch zum Glück war der schnell gefunden: Schliesslich machen sie Musik mit Köpfchen, echten Retro-Rock, holzig und kantig… kurz: Brainholz! Ihr Debüt heisst “These Days Are Gone“ und enthält, was die Berner Jungs am besten können: 10 druckvolle Rocksongs.
Eine besondere Empfehlung für alle Fans von Led Zeppelin, Rival Sons, Wolfmother, Queens Of The Stone Age.
Radio BeO – vo hie, für hie.
Was ist der BeO-Soundcheck? – "jung, fräch, keck!"
Jeweils samstags, 16:00 – 19:00 Uhr
Mit Live-Gästen, BeO-Single- & Album-Charts und vielem mehr…
BeO-Couch: Zu Gast sind Musiker aus der Region und der ganzen Schweiz. Wir plaudern mit ihnen über ihr neues Album, ihre vergangene Tournee, ihre zukünftigen Projekte… Somit bieten wir auch jungen Bands eine Plattform, sich dem BeO-Land zu präsentieren. Auf der BeO-Couch sind aber nicht nur Musiker zu Gast, sondern auch junge Sportler, junge Politiker, junge Comedians – Menschen, die etwas Spannendes zu erzählen haben.
Weitere Programmpunkte sind:
- BeO-Album Charts und BeO-Single Charts
- BeO-Soundcheck News: Alles Wichtige aus der Musikwelt wird kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Wer bringt ein neues Album heraus? Welches sind die angesagten oder noch unbekannten Newcomer? Wer geht bald auf Tournee?
- BeO-Kinoprogramm
- Usgang-Tipps für Deine Region!
Das Soundcheck Team:





